Ernennung des neuen Generaldirektors der MOB

21. November 2024

Der Verwaltungsrat und die Direktion der MOB freuen sich, die Ernennung von Herrn Yves Marclay zum neuen Generaldirektor der MOB bekannt zu geben. Er wird ab dem 1. Juni 2025 alle unter dem Namen GoldenPass integrierten Unternehmen leiten. Herr Marclay verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Eisenbahnindustrie und der Transportunternehmen. Insbesondere bei der SBB, in der operativen Leitung der internationalen Fahrzeugflotte, bevor er erfolgreich die Leitung und Entwicklung der RegionAlps SA übernahm, die im Schienen- und Straßentransport im Wallis tätig ist.

Herr Marclay ist 47 Jahre alt, Vater von zwei Kindern und wohnt in Le Bouveret. Er besitzt ein Diplom als Ingenieur EPFL sowie einen Executive MBA HSG der Universität St. Gallen. Herr Marclay ist leidenschaftlich und enthusiastisch und kennt die Welt des öffentlichen Verkehrs und des Tourismus gut. Er ist perfekt zweisprachig in Deutsch und Französisch, und beherrscht auch Englisch und Italienisch. Sein schweizweites Netzwerk und seine regionale Verankerung werden die Synergien mit Partnern und Sponsoren erleichtern und zur Ausstrahlung der MOB und zur Attraktivität der Riviera-Region beitragen.

Yves Marclay ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit soliden Eisenbahnkenntnissen sowie starken persönlichen und zwischenmenschlichen Kompetenzen. Dank seiner Führungsstärke wird er alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MOB auf eine gemeinsame Vision vereinen und die nötigen Impulse geben können, um die Entwicklung der initiierten Projekte zu unterstützen.

Herr Yves Marclay wird die Nachfolge von Herrn Georges Oberson antreten, dem derzeitigen Generaldirektor, der bald seinen wohlverdienten Ruhestand genießen wird. In einer Übergangszeit werden Herr Oberson und Herr Marclay eng zusammenarbeiten, um den reibungslosen Betrieb und die Entwicklung unseres außergewöhnlichen Unternehmens zu gewährleisten.

Für Kontakt und Informationen wenden Sie sich bitte an: Pierre Rochat, Verwaltungsratspräsident, 079 448 67 02.