Von Mai bis Oktober (je nach Bedingungen) ist die Via Ferrata vom Rochers-de-Naye für Sie da. Es ist eine Bergstrecke, die starke Emotionen verspricht. Ausgestattet mit Kabeln, Leitern, Rampen und Handläufen bietet der Aufstieg ein intensives Erlebnis in einer atemberaubenden Landschaft. Diese Aktivität erfordert jedoch gute Bergkenntnisse, Klettertechnik und Bergsteigerausrüstung.
Der Klettersteig befindet sich in der nordöstlichen Verlängerung des Gipfelgrats der Rochers-de-Naye. Seine nordwestliche Ausrichtung ist dem Genferseebecken zugewandt und bietet einen Tiefblick auf die Riviera und den Genfersee. Die Wand wird in der zweiten Tageshälfte von der Sonne beschienen.
Ihr Verlauf beginnt mit einem etwa 50 m langen vertikalen Sporn, der Zugang zu einer gut sichtbaren Höhle am Fuss der Wand bietet. Der Weg führt weiter über eine schmale, ansteigende Rampe, die in eine Reihe von grasbewachsenen Schwüngen mündet, die zum Fuss des Schlupfloches führen. Von dort aus führt der Weg wieder nach unten, um die überhängende und körperlich anstrengende Schlusswand in Angriff zu nehmen.
Fussweg Zugang 30 Minuten
Steigen Sie an der Station Jaman aus der Zahnradbahn Montreux – Les Rochers-de-Naye aus. Ausgezeichnete Aussicht auf die Felswand, an der sich der Klettersteig befindet. Gehen Sie den Weg hinunter bis zu den Ruinen einer Alphütte. Lassen Sie die Straße, die zum Col de Jaman hinunterführt, hinter sich und folgen Sie dem Pfad zum Col de Bonaudon und dann der Beschilderung zum Klettersteig.
Rückweg zu Fuss 5 Minuten.
Über den Weg bis zum Hôtel de Naye, wo man sich verpflegen kann.
Andere Möglichkeit: über den Grottenpfad (sehr luftige Bergroute) bis zum Bahnhof Jaman, 1h45.